Aluverbundplatten

Aluverbundplatte weiß 3mm aus Aluminium und Kunststoff
Alu Verbundplatte beidseitig weiß
Stärke: 3,0mm 
Gewicht: ca.4,8 kg/m²
ab 3,44 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
1 bis 2 (von insgesamt 2)

Aluverbundplatten: Vielseitige Lösungen für moderne Anwendungen

Unsere Aluverbundplatten bestehen aus zwei dünnen Aluminiumschichten, die einen Kern aus Polyethylen umschließen. Diese Konstruktion vereint die Vorteile von Aluminium mit denen von Kunststoffen und bietet somit ein leichtes, stabiles und witterungsbeständiges Material für vielfältige Einsatzmöglichkeiten.

Eigenschaften der Aluverbundplatten

  • Leichtgewicht: Durch den Polyethylenkern sind die Platten besonders leicht, was die Handhabung und Installation erleichtert.
  • Hohe Stabilität: Trotz ihres geringen Gewichts zeichnen sich die Platten durch eine hohe Biegesteifigkeit und Schlagfestigkeit aus.
  • Witterungsbeständigkeit: Die Aluminiumschichten bieten einen ausgezeichneten Schutz gegen Umwelteinflüsse, wodurch die Platten sowohl im Innen- als auch im Außenbereich eingesetzt werden können.
  • Einfache Verarbeitung: Aluverbundplatten lassen sich problemlos sägen, fräsen, bohren, lackieren, bedrucken und kleben, was sie für diverse Anwendungen prädestiniert.

Anwendungsbereiche

Dank ihrer vielseitigen Eigenschaften finden Aluverbundplatten in zahlreichen Bereichen Verwendung:

  • Werbetechnik: Ideal für Schilder, Displays und Messebau, da sie sich leicht bedrucken und formen lassen.
  • Innenausbau: Einsatz als Wandverkleidungen, Raumteiler oder Deckenverkleidungen für ein modernes Erscheinungsbild.
  • Fassadenverkleidung: Die Platten bieten eine attraktive und langlebige Lösung für Außenfassaden.
  • Möbelbau: Verwendung in modernen Möbelstücken, bei denen Leichtigkeit und Stabilität gefragt sind.
  • Fahrzeugbau: Aufgrund ihres geringen Gewichts und der hohen Stabilität eignen sie sich für Verkleidungen und Aufbauten.

Verarbeitungsmöglichkeiten

Aluverbundplatten lassen sich mit handelsüblichen Werkzeugen für Metall- und Holzbearbeitung problemlos bearbeiten. Sie können gesägt, gefräst, gebohrt, lackiert, bedruckt und geklebt werden. Die beidseitig angebrachte Schutzfolie sollte während der Bearbeitung nur so wenig wie nötig entfernt werden, um die Aluminiumschicht nicht zu beschädigen. Zum Kleben empfehlen wir handelsüblichen Montagekleber.

Pflegehinweise

Die Reinigung der Aluverbundplatten erfolgt am besten mit lauwarmem Wasser, Spülmittel und einem weichen Tuch. Nach der Reinigung sollte die Oberfläche sorgfältig mit klarem Wasser abgespült werden. Vermeiden Sie die Verwendung von stark alkalischen oder sauren Reinigungsmitteln, Lösungsmitteln sowie abrasiv wirkenden Scheuermitteln, da diese den Lack beschädigen können.

Fazit

Unsere Aluverbundplatten bieten eine ideale Kombination aus Leichtigkeit, Stabilität und Witterungsbeständigkeit. Sie sind die perfekte Wahl für vielfältige Anwendungen im Innen- und Außenbereich und überzeugen durch ihre einfache Verarbeitung und Pflege.